Wir möchten gern einen Unterstützerkreis für unsere WorkCamps halten und weiter ausbauen. Wer uns bisher regelmäßig unterstützt, seht Ihr hier.

Wir sind dankbar über jede finanzielle Unterstützung zu jeder Jahreszeit! Bankverbindung: Bank für Kirche und Diakonie – LKG Sachsen IBAN DE61 3506 0190 1670 4090 38 Verwendungszweck: „RT 3122 – Spende WorkCamp Machern“ (RT3122 ist die Zuordnungsnummer für die Kirchgemeinde Machern-Püchau-Bennewitz)

Spenden will ich nicht – aber unterstützen will ich die Sache schon, was wird denn benötigt oder wie kann ich helfen, obwohl der Camport nicht bei mir im Ort ist? Wir benötigen – je nach Camparbeitsaufgaben z. B. Werkzeug, Baugeräte, Tipps für ein Highlight für das Abschlussfest (u.a. Band, Zauberkünstler, Musikus), Arbeitsschutzmaterial (Handschuhe, Schutzbrillen, Gehörschutz, Bauhelme, Handwaschmittel, Handpflegemittel), fachlichen Rat für die anstehenden Aufgaben (wir veröffentlichen möglichst zeitig den Arbeits-Katalog unter dem Menüpunkt „Camps“ – hier bitte das Camp des aktuellen Jahres anklicken), Tipps für die Freizeitgestaltung bzw. Connections zu deutlich besseren Teilnahmekonditionen…

Ich möchte Euch unterstützen und würde gern mit meiner ganzen Familie bei Euch mithelfen – ginge das? Ich möchte meinen Kindern auch mal das Gefühl vermitteln, dass man gemeinsam etwas bewegen kann. Wir wären für solch Angebot dankbar – hier ist ebenso eine tageweise Teilnahme oder auch ohne Übernachtung bei uns möglich – sprecht uns einfach an – siehe unten Kontakt.

Ich bin selbst UnternehmerIn oder in einer Firma für ein bestimmtes Gebiet zuständigwie kann ich Euch da unterstützen? Wir sind bestrebt, Firmen in der Nähe unseres aktuellen Camportes betreffs konkreter Unterstützung anzusprechen – dies ist nicht immer von Erfolg gekrönt. Natürlich wären wir dankbar, wenn wir in der „Hinterhand“ Firmen hätten, die sich bereit erklären, z. B. Profi-Werkzeug für die Dauer des Camps an uns auszuleihen bzw. sich finanziell mit einer (absetzbaren) Spende einzubringen. Für die Freizeitaktionen wie z. B. Kletterwald oder Tauchkurs hätten wir nicht in jedem Jahr ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung gehabt. Hier wäre eine gewisse Sicherheit im Vorfeld wirklich schön. In der Zukunft wollen wir eine Camp-Nachparty zum Kontakt halten anbieten bzw. unseren CampleierInnen finanzielle Unterstützung bei der Erlangung der Jugendleitercard geben… Eine regelmäßige Spende von 50 oder 100 Euro im Jahr wäre da sehr beruhigend.

Wie kam es denn zu dem Campprojekt  und wie kann es sein, dass so etwas so lange weiterläuft, obwohl doch Jugendliche sonst kaum zur Arbeit zu bewegen sind :-)))   ?? Hier empfehlen wir die Infos auf unserer Feedback-Seite und bei „Über uns

Werde ich da informiert, was in dieser Beziehung so läuft? Ja – wir wollen einen Info-Verteiler für unsere Unterstützer aufbauen. Hierüber werden Sie über den Stand der Dinge informiert, können sich in Entscheidungen einbringen und so voll mit dazu gehören.