
Danke an die Arbeitsstelle Kinder, Jugend, Bildung im Kirchenbezirk Leipziger Land – diverse Unterstützung – u. a. ist diese Website hierüber möglich geworden… oder hier klicken

Über Axel Kobler erhalten wir bei Bedarf für schwere Stemmarbeiten zwei richtig fette Hilti. Dem hält kein Beton stand – Danke! …und Abriß ist etwas, was viele Teilnehmende richtig gern tun 🙂

Über das Jugendamt unseres Leipziger Landkreises erhalten wir unkompliziert 500 Euro Projektförderung. Danke für das gute Miteinander (auch bei den Juleica-Schulungen), die Beratung und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Unser Pfadfinderstamm St. Jakobus in Machern/Leulitz leiht uns immer für die Campzeit große Jurten – in denen man z. B. Lagerfeuer machen kann. Danke!

Die Gemüsekooperative „Rote Beete“ aus Sehlis unterstützt uns oft mit regionalem Gemüse – 1.000 Dank!

Die Ökumenischen Jugenddienste – sozusagen die Mutterorganisation unserer WorkCamps – sind für uns Vorbild. Karolin Minkner als Camp-Koordinatorin hat für uns immer ein offenes Ohr, hilft und läßt den Kontakt nicht abreißen. Durch die Info zu unserem Camp im Jahr 2021 auf der ÖJD-Homepage sind wir seitdem international aufgestellt. Danke!

Das Landgut Nemt ist seit Jahren Unterstützer unserer Camps. Frische Milch, Frischkäse oder Jogurth sind oft in der großen Spenden-Kiste dabei – Danke!

Das Ingenieurbüro Böhme aus Leulitz unterstützt uns häufig: mit der Ausleihe eines Doppelachshängers für die Transporte und Verpflegung fürs Überleben 🙂 Dankeschön.

Über das Landesjugendpfarramt Sachsen erhalten wir für alle deutschen Teilnehmenden bis 20 Jahre pro Tag pro Teili - 4,50 Euro - Danke!

Die Bäckerei Keller aus Machern unterstützt uns seit jeher. Da sind wir besonders dankbar, wenn Macherner Unternehmen unsere von Machern ausgehenden WorkCamps unterstützen. Von Kellers werden wir mit leckerem Brot und Brötchen sowie auch anderen Leckereien versorgt. Danke, das hilft wirtschaften!

Die Leipziger Volkszeitung ist unser zuverlässiger Partner im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Hierüber schreiben wir unsere Camps aus, informieren zum Stand der Dinge und natürlich gibt es immer einen großen WorkCamp-Artikel während des Camps.
Danke an den Hausmeisterservice Bachmann Machern – hilft wenn Hilfe gebraucht wird: stellt seinen Transporter teilweise mit Doppelachshänger (kippbar) zur Verfügung.
Danke an Alle, die unsere Camps fast schon regelmäßig durch private Spenden unterstützen. Auf die namentliche Nennung verzichten wir hier aus „datenschutzrechtlichen Gründen“. 🙂