WorkCamp 16.-22. August 2020 in Mutzschen:

Diejenigen, die uns jedes Jahr unterstützen findest Du hier!

Die Leipziger Volkszeitung stand wie immer an unserer Seite – Vielen Dank!

Die Bäckerei Keller aus Machern unterstützte uns wieder mit Brot, Brötchen und anderen Leckereien – Danke!

Das MotoSoulResort auf Schloß Mutzschen übernimmt das „Eisessen satt“ für uns. Danke!

1.000 Dank an die Feuerwehr Mutzschen! Hier konnten wir unkompliziert die Duschen sowie die Küche mit Gemeinschaftsraum für die gesamte WorkCampzeit nutzen.

Unser Projektpartner Stadt und Schloß Mutzschen e.V. legt sich fast schon gigantisch für unser Wohlergehen ins Zeug – Danke!

Der Landkreis Leipzig hat uns wieder unkompliziert 500 Euro Förderung für unser WorkCamp bewilligt – Danke, dass das im Kreis so gut möglich ist!

Danke an Elke Nieber aus Machern für ihre intensive und liebevolle Unterstützung jedes Jahr!

Von der Gemüsekooperative Rote Beete eG in Sehlis bei Taucha erhielten wir eine Gemüsekiste – Danke!

Über den Ratskeller Mutzschen erhielten wir eine Mahlzeit für die ganze Truppe – Danke an Lutz Wagner!

Die Fleischerei Schicketanz spendierte uns eine lecker Soljanka für das freitägliche Mittagessen – Danke!

Familie Böhme vom Ingenieurbüro für Wasserwirtschaft und Tiefbau aus Leulitz unterstützte uns mit ihrem Doppelachshänger und Getränken – Danke!

Danke an den Pfadfinderstamm St. Jakobus Machern – hier erhielten wir für das Camp die große Jurte!

Der Transportservice Kobler aus Leipzig stellte uns einen großen 30 kg Stemm-Hammer zur Verfügung. Ohne diesen hätten wir mindestens die doppelte Zeit für die Fundamente gebraucht!

Die Obstland Dürrweitzschen AG brachte uns zwei Kästen Saft, eine Tüte Äpfel und Pflaumen – Danke!

Vom Landgut Nemt erhielten wir wieder frische Waren: Milch und Jogurth – Danke!