Vielen Dank für alle Unterstützung! Danke neben den unten angeführten Firmen – auch an alle SpenderInnen aus der Macherner Kirchgemeinde und den Polenzern, die mit Kuchen, Gemüse aus dem Garten, allerlei Dingen, die die Speisekammer hergab und ebenso Bargeld die Sache möglich gemacht haben.

Falls uns irgendjemand alljährlich unterstützen möchte, würde man dann unter Danke! aufgeführt. Nach dem Camp werden Sie ab 2019 alle kurz auf der Campzusammenfassung genannt.

Frau Büttner vom Eiscafé Lilly Vanilly in Waldsteinberg hat uns für das „Eisessen satt“ einen super Preis pro Kugel Eis gemacht – immerhin schafften wir 269 Kugeln, die meisten Kugeln schaffte Fridolin: 24 Kugeln. – DANKE. www.lilly-vanilly.de

Herr Seidel vom Taucherparadies hat uns für das Schnuppertauchen den Standardpreis deutlich gesenkt – DANKE. taucherparadies-sachsen.de

Ein nicht genannt werden wollendes Unternehmen aus Machern… hat fürs Eisessen satt Geld gegeben.

Das Landgut Nemt unterstützt uns wieder mit frischen Waren. Danke an die Döbelt-Brüder.

Wir danken der Feuerwehr Polenz, dass wir die Biertischgarnituren und die Duschen im Gerätehaus nutzen konnten – hier waren ausreichend Brauseköpfe für unsere Teilies da!! (eine Homepage zum Verlinken fanden wir nicht)

Die Sachsenklinik GmbH (wir sprachen im Neurologischen Rehabilitationszentrum in Zeititz vor) unterstützt uns finanziell. Danke!

Die Schloßapotheke Machern unterstützt uns finanziell – Dank an Frau Scheffler.

Bäckerei & Konditorei Keller Machern – hier haben wir zweimal Brot und Brötchen für das Camp geholt – einmal sogar Pfannkuchen – Danke an Herrn Keller für die üppige Versorgung!

Frau X aus Machern – absolut Fan von uns, überwies uns soviel Geld, dass wir peinlich gerührt sind. DANKE immer wieder!

Vom Jugendamt des Landkreises Leipzig erhielten wir wieder 500 Euro Projektförderung – Danke!

Planungsbüro Hanke aus Machern unterstützte uns finanziell – Danke!

Vom Hausmeisterservice Bachmann aus Machern erhielten wir wieder den Doppelachshänger – Dank der hydraulischen Abkippvorrichtung brauchten wir nicht alles per Hand abladen. Immerhin holten wir zweimal Sand und zweimal Lehm… – Danke!

Die Leipziger Volkszeitung unterstützt uns in der Öffentlichkeitsarbeit. Sofort nach unserem Startschuss mit der neuen Homepage erschien bereits der erste Artikel. Danke vor allem an Frau Alekowa.